Ausbildungsprogramm für ein bewusstes Lebensende
Durchgeführt vom
Dungkar Dharma Zentrum für
Grand Transitions Institut und Hospiz
Grand Transitions (Große Übergänge), ein Projekt des White Conch Dharma Centers in Wisconsin, USA, bietet ein einzigartiges Trainingsprogramm an, das von Domo Geshe Rinpoche, einer westlich reinkarnierten Lama der tibetisch buddhistischen Tradition, geleitet wird. Lernen Sie, warum sich die Tibeter jahrelang auf den eigentlichen Zeitpunkt des Todes vorbereiten und warum sie glauben, dass dies die Zeit ist, wo man die tiefsten und wertvollsten spirituellen Einsichten gewinnen kann. Dem tibetischen Buddhismus zufolge wird das Weitergehen von dieser Welt als Chance gesehen, große spirituelle Fortschritte zu erzielen. Wie sich ein olympischer Eisläufer jahrelang auf die eine Gelegenheit vorbereitet, wo er in Höchstform auftreten kann, so erlaubt uns die Vorbereitung auf das Lebensende, dieses neue Stadium wach und aufmerksam zu beginnen. Wir glauben, dass jeder Mensch einen eleganten Übergang verdient.
Wer sollte am Trainingsprogramm für ein bewusstes Lebensende teilnehmen?
Das Trainingsprogramm ist konzipiert für professionelle und freiwillige Mitarbeiter im Hospiz- und Gesundheitswesen, die ihre Fähigkeiten, energetische und spirituelle Fürsorge zu leisten, verbessern möchten und die eine dynamische, frische Herangehensweise an das Lebensende lernen wollen, welche auf uralten, buddhistischen Prinzipien basiert. Dieses Training ist angemessen für Menschen, die ihre Pflegefähigkeiten in Bezug auf das Lebensende verbessern oder mehr darüber lernen möchten, egal welchem Glauben sie angehören. Es ist ebenfalls Training und Vorbereitung für den eigenen “großen Übergang” der Person, die an diesem Kurs teilnimmt.
Übergeordnete Ziele des Trainingsprogramms:
Es werden vier Trainingslevel entwickelt, um die Teilnehmer mehr und mehr in die Lage zu versetzen, höchstwertige spirituelle Unterstützung zu leisten. Die Ausbildung verstärkt das Wissen über hilfreiche energetische Interaktionen zwischen Patient und Helfer. Die Teilnehmer werden über die korrekte Ansicht von Mitgefühl erfahren, ihr Training in transformierenden, mitfühlenden Praktiken beginnen und ihre angeborene Furcht vor dem Tod überwinden lernen, damit sie ein volleres Leben haben und sich auf ihren eigenen “großen Übergang” vorbereiten können.
Die ersten drei Module des Level Eins Trainings beinhalten:
Dieses einführende Training enthält die originale Unterweisung Domo Geshe Rinpoches, die digital bearbeitet wurde, um in diesem internationalen Programm vorgeführt und übersetzt zu werden.
Diese Module werden Schüler auf folgenden Gebieten vorbereiten:
– Grundlagen zur Herstellung eines unterstützenden Umfelds für den Patienten
– Wie geht man energetisch mit Sterbenden um
– Wie wird man energetisch ruhig
– Warum es so wichtig ist, sich intensivst in Geduld zu üben
– Übung von sorgfältigen Geisteszuständen
– Übungen, um den Geist der Helfer zu beruhigen
– Gebete zum Meditieren, zum Wohle des Patienten
Der Kurs ist fortlaufend, d. h. zwischen den verschiedenen Trainingsleveln kommen die Teilnehmer zirka einmal monatlich per Telefonkonferenz zusammen, um sich über Erfahrungen und Fortschritte auszutauschen.
Weitere Informationen und Termine für den nächsten Kurs werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Momentan findet kein Anfängerkurs statt.